Ein Tsunami der Empörung rauschte in den vergangenen zwei bis drei Tagen durch sämtliche Social Media Kanäle sowie Twitch und Youtube. Der Ausstieg von Stefan Hinkelmann in Verbindung mit seiner Wahrnehmung sorgte für großen Wirbel. Einen Tag später geht der Alltag im Camp wieder weiter. Der Fund vom 7 vs Wild Rucksack nach einem Kassetten Funkspruch sorgt allerdings für großes Entsetzen.
Inhalt vom 7 vs Wild Rucksack sorgt für Entsetzen
Die neue Folge 7 vs Wild Staffel 4 in Neuseeland ist am 22.10.2024 erschienen. Der erste Teilnehmer Stefan Hinkelmann, Survival Profi auf Youtube, ist frühzeitig ausgestiegen. Ursache hierfür waren Meinungsverschiedenheiten mit der Gruppe sowie ein nächtlicher Brand, der für alle Teilnehmer lebensgefährlich war.
Kaum mehr ein Wort über Stefan, so erlebt man die neue Folge. Nach dem riesigen Wirbel im Internet, scheint in der aktuellen Ausstrahlung alles wie weggeblasen. Im “Wald-Briefkasten” lag eine neue Kassette mit einer Sprachnachricht von Fritz Meinecke, was immer als “Funkspruch” tituliert wird.
Ein 7 vs Wild Rucksack wurde 900 Meter von dem Camp entfernt platziert, in der Nähe des Flusslaufes. Voller Vorfreute haben sich FlyingUwe und der kränkliche Hugo auf den Weg gemacht. In der Zwischenzeit hat Joey Kelly angefangen ein separates Shelder in der Nähe des Flugzeugwracks zu bauen, falls in den kommenden Tagen der Regen bzw. Schnee einsetzen sollte. Die drei Teilnehmer, die im Freien schlafen, sollen hier zukünftig einen trockenen Zufluchtsort bekommen.
7 vs Wild Rucksack: Zwille, Schutzbrillen und….?

Der Inhalt vom 7 vs Wild Rucksack grenzt an einer Frechtheit und lässt die Teilnehmer entsetzt dreinblicken. Während Sandra sich über einen Aschenbecher aufregt, bei dem die Zigaretten fehlen, ist auch eine Zwille (Steinschleuder) dabei. Bislang hat die Gruppe im Cockpit des Flugzeugs die versteckten Zigaretten nicht gefunden, weshalb Sandra der Aschenbecher als schlechter Witz vorkommt. Ebenso scheint die Zwille aktuell nicht sehr nützlich zu sein, da man kaum Tiere zum Jagen findet.
Nützlich scheinen allerdings die Schutzbrillen zu sein. Das Lagerfeuer mit dem feuchten Holz und stechenden Rauch brennt auf Dauer doch ordentlich in den Augen. Somit eher ein guter Gegenstand.
Für sehr großes Entsetzen sorgte allerdings die große Tüte mit Hundefutter. FlyingUwe genehmigte sich gleich mal drei Snacks der Tüte und konnte sich an den Geschmack gewöhnen. Hugo hatte stattdessen bereits beim Kauen stark mit dem Geschmack und Würgereizen zu kämpfen. Julia Beautx schaffte es hingegen gerade mal daran zu lecken, verweigerte es aber zu essen.
Nach dem großen Wirbel in den vergangenen Tagen kehrt nun in dieser neuen Folge etwas Ruhe ein. Es macht den Anschein, dass es durchaus auch wieder weniger aufregende Folgen geben wird, wie man es aus vergangenen Staffeln bereits kennt. Es endet allerdings mit einen Cliffhanger zu Sandra, was erneut zeigt, dass die Staffel 4 in Neuseeland wohl die härteste 7 vs Wild Ausgabe ist, die es bislang gab.
Links
Ähnliche Artikel
- 7 vs Wild Streit: Warum schreitet das Produktionsteam nicht ein?
- 7 vs Wild Ausstieg: Erster Teilnehmer ist bereits raus an Tag 4
- Knossi Mission Unknown Atlantik: Alle Teilnehmer und Infos
- 7 vs Wild Feuer: Brand in der Nacht sorgt für akute Lebensgefahr!
- Julia Beautx auf Twitch: 20.000 Zuschauer beim Livestream Start
Hat dir mein Artikel gefallen? Es würde mich sehr freuen, wenn du LikeGames zu deinen Favoriten aufnimmst oder mir einen Follow auf Twitter hinterlässt. In meinem Discord hast du die Möglichkeit dich über Games und Twitch auszutauschen oder sogar neue Artikelthemen vorzuschlagen. Schau vorbei, ich würde mich freuen.
Lecker, die guten Schmackos 😀
Also ich finde es grausig ^^ Es ist nicht schädlich, aber absolut kein Leckerbissen. Die Staffel ist ohnehin schon schwer, da wäre vielleicht ein kleiner Motivationsfaktor besser gewesen?!