We Are Football 2024 Test

We Are Football 2024: Zwei Saisons lang getestet

Über den Zeitraum von zwei Saisons habe ich die Neuauflage We Are Football 2024 getestet, was im Frühjahr 2024 erschienen ist. Das Spiel lässt die Herzen der Fussballmanager Fans definitiv höher schlagen, denn man hat im Alltag des Karrieremodus sehr viel zu tun um seinen Verein auf die Erfolgsspur zu bringen. Gegenüber der ersten Spielversion punktet We Are Football 2024 mit einigen Neuerungen.

Was ist neu in We Are Football 2024 zur Vorgängerversion?

We Are Football 2024

Die Version aus 2021 war bereits der erste, richtige Ansatz für einen Fussballmanager und hat bereits zahlreiche Fans abgeholt. Dennoch hatte das Game noch zahlreiche Bugs, die nun mit der We Are Football 2024 Version behoben wurden.

Hinzu kommt nun eine 3D Animation, die das Gefühl des Managerspiels intensiver werden lässt. Zugegeben, die Grafik der Animation ist nicht der Anspruch von Gamern der Gegenwart, aber für mich zählt der Inhalt eines Fussballmanagers mehr als am Ende detailreiche Grafik. Die Animationen sind hübsch und das Umfeld (Stadion) passt sich in den Spieltagen immer den vorhandenen Gebäuden und Ausbaustufen an. Man kann die Animationen auch individuell anpassen, ob die Torchancen ausführlicher oder schneller ablaufen sollen oder wenn jemand diese gar nicht mag, können sie ausgeschaltet werden.

Werbung
Pure4U Impressum

Die komplette Menüführung wurde optisch leicht verändert und verbessert. Mit etwas Einarbeitszeit findet man sich hier schnell zurecht. Zwischen den Spieltagen stehen dem Spieler unzählige Statistiken und Handlungsmöglichkeiten zur Verfügung, was den Spielspaß erhöht. Es gibt nun sogar einen Kabinen-Seismograph, der die Stimmung innerhalb der Mannschaft und gegenüber dem Trainer anzeigt. Somit hat man nicht nur mit der Fitneß des Teams zu tun, sondern auch die Laune der Truppe muss hoch gehalten werden, damit die Mannschaft mit hoher Motivation gute Ergebnisse erzeugt.

Keine Bundesliga Lizenzen mehr, dafür Patch von Spielern

Es gibt allerdings nun keine Lizenzen für die erste Bundesliga der Männer als auch Frauen mehr. Sprich die Vereins- und Spielernamen sind Phantasienamen, wie zum Beispiel im obigen Animationsbild die Stuttgarter Kickers im Spiel Stuttgart Degerloch heißen. Aber keine Sorge, es gibt seitens der We Are Football Fans einen Patch, den man kostenlos hochladen und Originalnamen einbauen kann. Schön an We Are Football 2024 finde ich, dass man sehr viele Länder auswählen und simulieren lassen kann. Somit gibt es während des Karrieremodus auch mal die Möglichkeit ein Vertragsangebot aus Argentinien oder Italien anzunehmen. Ebenso beschränkt sich das Spiel nicht nur auf den Männer Fussball, zu Beginn lässt sich auch Frauenfussball auswählen.

Welche Eindrücke habe ich während des Tests gesammelt?

We Are Football 2024 Test

Bahlingen war eine von drei Mannschaften, die ich mit dem Karrieremodus zu Beginn auswählen konnte. Inzwischen habe ich die zweite Saison hinter mich gebracht und es war alles gar nicht so einfach. Innerhalb der ersten Saison musste ich mich erst einmal mit den zahlreichen Funktionen des Games vertraut machen, denn bereits kleine Veränderungen haben zum Teil große Auswirkungen auf die Mannschaft und die Ergebnisse.

In der ersten Saison von We Are Football 2024 gab es schließlich eine lange Siegesserie, die Bahlingen auf einen einstelligen Tabellenplatz hat klettern lassen. Zu diesem Zeitpunkt machte es für mich den Eindruck, dass es vielleicht recht einfach wird schnell aufzusteigen und sich zu verbessern. Allerdings folgte in der zweiten Saison ein Platz 15, womit mein Team nur knapp dem Abstieg in der 4.Liga entkommen ist. Die anderen Teams waren effektiver auf dem Transfermarkt als auch Spielerentwicklung, woraus ich lernen und auch Bahlingen nun verbessern konnte. Die Spieler werden inzwischen besser entwickelt, ebenso habe ich gezielt das Team verstärkt. Die dritte Saison wird somit sicherlich besser verlaufen.

Vom Präsidium gibt es zusätzliche Herausforderungen, aktuell verlangen sie mindestens 60 Einsätze innerhalb eines Jahres von Spielern, welche die eigene Jugend durchlaufen sind. Das empfinde ich als eine tolle Nebenquest, die auch gar nicht so unrealistisch ist, wenn ein Verein gerne auf eigene Jugendspieler setzt.

Die taktische Aufstellung ist sehr gut gemacht, man kann aus Vorschlägen auswählen oder auch seine Spieler selbst individuell auf dem Feld platzieren. Zufriedenheit, Fitness und generell die Form haben großen Einfluß darauf, wie man sein Team bestens aufstellt. Im Training kann man gezielt Schwachpunkte der Mannschaft trainieren und verbessern lassen. Rundum gibt es viel zu tun und genau das ist es, was ich von einem guten Fussballmanager erwarte. Ebenso ist es durchaus eine Herausforderung, einen Verein aus den unteren Ligen ins Profigeschäft zu bringen.

Mein Fazit zu We Are Football 2024

Nach langer Zeit ist We Are Football 2024 endlich wieder ein richtig schöner Fussballmanager, der mir sehr viel Spielspaß bereitet. Unabhängig vom Spieltest werde ich definitiv das Game weiterspielen und hierzu auch einige Guides sowie Tipps und Tricks veröffentlichen.

Es ist ein Fussballmanager, der den Spielinhalt nicht durch Grafik vertuschen lässt, sondern durchweg ausgewogen erscheint. Man kann sich in We Are Football 2024 voll und ganz auf das Management eines Vereins konzentrieren und hat hierbei die Möglichkeit zu Beginn einen festen Verein zu wählen, den Karrieremodus oder sogar einen eigenen Verein zu gründen. In vielen Details kann man sich verlieren, zum Beispiel bietet das Stadion unglaublich viele Ausbaumöglichkeiten sowie dessen Umfeld.

Rund 40 Euro sind sicherlich ein stolzer Preis zur Zeit auf Steam, wobei man hier durchaus auch auf Rabattaktionen abwarten kann. Dennoch kann ich durch den Spieltest den Fussballfans auf den Weg geben, dass sich selbst 40 Euro durch tollen und langanhaltenden Spielspaß bezahlt machen.

An dieser Stelle kann ich eine absolute Empfehlung aussprechen, denn We Are Football 2024 bietet nicht nur viele Stunden Spielspaß sondern der Schwierigkeitsgrad ist auch angemessen hoch, damit es für jeden Fussballmanager eine schöne Herausforderung darstellt. Wer mehr über das Spiel erfahren möchte, findet dies unter nachfolgenden Links:

Ähnliche Artikel

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen